| Einführung
  Exterieur der Pferde
  Pferderassen
  Halfter und Sattel
  Pferdestall und Unterstand
  Die Natur der Pferde
  Medizin für Pferde
  Schönheitstudio für Pferde
  Pferdekutschen und Pferdewagen
  Tipps für den Pferdekauf
  Ergänzungen
  Bilder und Glossar
  Menü bearbeiten   
 |  | 
 I: Einige ausgewählte Pferdefrisuren| Flechtmuster Unterschiedliche Flechtmuster ergeben sich durch mehrere Faktoren, und zwar in erster Linie durch die Anzahl der verflochtenen Stränge, daraus, ob die Stränge übereinander oder untereinander geflochten werden, und ob flach oder rund geflochten wird.
 |  | 
 |  |  |  | Mähnennetz Das Netz ist eine Pferdefrisur für Pferde mit langer Mähne. Bevor die Haare vernetzt werden können, müssen sie in gleichmäßige nicht zu kleine Strähnen unterteilt werden. Diese werden dann jeweils ein kleines Stück geflochten. Im zweiten Schritt wird jede Strähne halbiert und mit der Hälfte der Nachbarsträhne wieder ein kleines Stückchen verflochten. Dieser Vorgang wird bis in die Mähnenspitzen wiederholt und ergibt zum Schluss das Bild eines Netzes. Hinweis: Das Mähnennetz wirkt mitunter auch sehr schön, wenn unter dem Netz noch ungeflochtene Haare zu sehen sind.
 |  | 
 |  |  |  | Mähnenzopf 1
 |  | 
 |  |  |  | Mähnenzopf 2
 |  | 
 |  |  |  | Mähnenzopf 3
 |  | 
 |  |  |  | Mähnenzopf mit Bandeinflechtung
 |  | 
 |  |  |  | Tunierzöpfe
 |  | 
 |  |  |  | Quelle: Internet
 |  |  |  | Seitenanfang
 | 
 
 
 |